Februar 2025
Freitag, 14. Februar - Sonntag, 16. Februar 2025
Ein Entspannungs- und Wohlfühlwochenende im Kloster Ehrenstein
Gönne dir einen Augenblick
der Ruhe und du begreifst,
wie du herumgehastet bist.
Chinesische Weisheit
Stress gehört zum Leben dazu: Er spornt zu Aktivitäten an, schärft die Aufmerksamkeit, macht das Leben "spannend".
Aber ein Zuviel an Stress beeinträchtigt das Lebensgefühl und kann, wenn der Spannung keine Entspannung mehr folgt, krank machen.
Es gibt bewährte Methoden mit Belastungen und Spannungen so umzugehen, dass Sie nicht zum Risiko für die Gesundheit werden.
Leitung: Wilfried Lorenz, Entspannungspädagoge
Kursgebühr: 130,- Euro
Unterkunft: 130,- Euro (2 ÜN + VP)
Info und Anmeldung:
Wilfried Lorenz
Hauptstraße 25
56593 Bürdenbach
E-Mail: W.Lorenz-Entspannung@t-online.de
Tel.: 02687 1694
März 2025
Samstag, 01. März – Dienstag, 04.03. März 2025
Feldenkrais und mehr
„Dein Körper ist dein bester Lehrer“
Fühlst du dich bereit für:
- einen neuen Blick auf deinen Bewegungskörper?
- Innehalten?
- positive Überraschungen?
- Seelenfutter?
Dann ist dieses Seminar genau richtig für dich. Mit ausgesuchten Feldenkraislektionen, meditativen inneren Betrachtungen die eigenen Selbstfürsorge entwickeln.
Leitung: Joachim Fischer
www.praxis-j-fischer.de
Beginn: Samstag, 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Dienstag, 13.00 Uhr nach dem Mittagessen
Seminargebühr: 320,- Euro
Unterkunft: 195,- Euro (3 ÜN + VP)
Info und Anmeldung:
E-Mail: info@praxis-j-fischer.de
Tel.: 02631 359700
März 2025
Freitag, 28. März – Sonntag, 30. März2025
Qigong Yangsheng
Neiyanggong und Youfagong
"Qigong" ist ein Sammelbegriff für Übungsmethoden aus der Chinesischen Heilkunst, die sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung der eigenen Gesundheit befassen.
Die Methode des Neiyanggong nach Dr. Liu Yafei übersetzt man mit „Das Innen Nährende Übungen“. Sie zeichnen sich besonders durch geschmeidige, elegante Wirbelsäulenbewegungen aus.
Beim Youfagong, der Methode der induzierten Bewegung, entwickeln sich äußere Bewegungen aus tiefer innerer Ruhe. (Qigong-Vorkenntnisse sind hier hilfreich).
Kursleiterin:
Karin Höfelmayr, Familientherapeutin, Supervisorin
Kursgebühr: 130,- Euro
Unterkunft: 130,- Euro (2 ÜN + VP)
Anmeldung schriftlich bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn an:
Karin Höfelmayr
Tel. 02631 24791
E-Mail: k-hoefelmayr@t-online.de
April 2025
Freitag, 11.April - Sonntag, 13. April 2025
Auszeit im Kloster Ehrenstein
Zur Besinnung kommen
Spüren Sie immer öfter das Bedürfnis nach Ruhe, Rückzug und Erholung?
Wer im Alltag viel leistet, braucht als Gegengewicht auch Zeiten zum Innehalten und "Batterien auftanken".
Die Auszeit gibt Ihnen die Möglichkeit, Meditation und Achtsamkeitsübungen kennenzulernen und lässt Ihnen zudem ausreichend Zeit für sich selbst. Sie lernen in zwei Tagen alltagstaugliche Methoden der Entschleunigung kennen, damit Sie auch im herausfordernden Alltag Ihren Aufgaben weiter mit Elan und Freude nachgehen können.
Wer möchte, darf sich auch im "edlen Schweigen" über mehrere Stunden (z.B. von abends bis zum Frühstück) üben. Schweigen ist eine hervorragende Möglichkeit, sich von der Hektik des Alltages zu verabschieden und ganz bei sich selbst anzukommen.
Leitung: Sibylle Kaminski
www.relaxyourwork.de
Kosten:
Seminarhonorar nach Selbsteinschätzung 180,00 € - 250,00 €
Unterkunft: 150,- Euro (2 ÜN + VP)
Beginn: Freitag, 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sonntag, ca. 13.30 Uhr nach dem Mittagessen
Info und Anmeldung:
Sibylle Kaminski
E-Mail: contact@sibyllekaminski.de
Tel.: 0221 9229689
Mai 2025
Freitag, 09. Mai – Sonntag, 11. Mai 2025
Qigong Yangsheng
Ruhe und Bewegung - ausgewählte Übungen aus dem Qigong Yangsheng
"Qigong" ist ein Sammelbegriff für Übungsmethoden aus der Chinesischen Heilkunst, die sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung der eigenen Gesundheit befassen.
Kursleiterin:
Claudia Ramcke, Entspannungstrainerin
Kursgebühr: 130,- Euro
Unterkunft: 130,- Euro (2 ÜN + VP)
Anmeldung schriftlich bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn an:
Claudia Ramcke
Tel. 0228-44623662
E-Mail: qigong-energy@t-online.de
Mai 2025
Freitag, 23. Mai – Sonntag, 25. Mai 2025
Qigong Yangsheng
Ausgewählte Übungen aus dem Neiyanggong
"Qigong" ist ein Sammelbegriff für Übungsmethoden aus der Chinesischen Heilkunst, die sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung der eigenen Gesundheit befassen.
Die Methode des Neiyanggong nach Dr. Liu Yafei übersetzt man mit "Das Innen Nährende Übungen". Sie zeichnen sich besonders durch geschmeidige, elegante Wirbelsäulenbewegungen aus.
Kurseiterin:
Ulrike Runge, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin
Kursgebühr: 130,- Euro
Unterkunft: 130,- Euro (2 ÜN + VP)
Anmeldung schriftlich bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn an:
Ulrike Runge
Tel. 0175-1060688
E-Mail: ulrike_runge@gmx.de
Juni 2025
Freitag, 13. Juni – Sonntag, 15. Juni 2025
Qigong Yangsheng
Ausgewählte Übungen aus dem Neiyanggong und Youfagong
"Qigong" ist ein Sammelbegriff für Übungsmethoden aus der Chinesischen Heilkunst, die sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung der eigenen Gesundheit befassen.
Die Methode des Neiyanggong nach Dr. Liu Yafei übersetzt man mit "Das Innen Nährende Übungen". Sie zeichnen sich besonders durch geschmeidige, elegante Wirbelsäulenbewegungen aus.
Beim Youfagong, der Methode der induzierten Bewegung, entwickeln sich äußere Bewegungen aus tiefer innerer Ruhe. (Qigong-Vorkenntnisse sind hier hilfreich)
Kursleiterin:
Dr. med. Ingrid Reuther, Ärztin für Akupunktur/TCM
Kursgebühr: 130,- Euro
Unterkunft: 130,- Euro (2 ÜN + VP)
Anmeldung schriftlich bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn an:
Dr. med. Ingrid Reuther
Tel. 02641 26060
www.akupunktur-und-qigong.de
Juni 2025
Freitag, 27. Juni - Sonntag, 29. Juni 2025
Embodied Life
„Stille in Bewegung - Bewegung in Stille“
Augenblick für Augenblick präsent zu sein, lässt uns aus der träumenden und schlafenden Welt aufwachen.
Durch den eigenen Körper, den besten Lehrer, lernen präsent zu sein, hilft uns gelassener den Herausforderungen des Daseins begegnen zu können. Feldenkraislektionen, stilles Sitzen und das Erforschen der eigenen inneren Welt, helfen uns dabei.
Leitung: Joachim Fischer
www.praxis-j-fischer.de
Beginn: Freitag, 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sonntag, 13.00 Uhr nach dem Mittagessen
Seminargebühr: 215,- Euro
Unterkunft: 130,- Euro (2 ÜN + VP)
Info und Anmeldung:
E-Mail: info@praxis-j-fischer.de
Tel.: 02631 359700
Juni 2025
Montag, 30. Juni – Mittwoch, 02. Juli 2025
Feldenkrais
"Die Weisheit der Bewegung"
Bewegung ist ein Lebensmotor. Klug und weise kann sie helfen Schmerzen im Bewegungsapparat zu verringern oder gar zu vermeiden. In diesen drei Tagen wollen wir die Variabilität, Intelligenz und Weisheit unseres Bewegungskörpers entdecken.
Leitung: Joachim Fischer
www.praxis-j-fischer.de
Beginn: Montag, 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Mittwoch, 13.00 Uhr nach dem Mittagessen
Seminargebühr: 215,- Euro
Unterkunft: 130,- Euro (2 ÜN + VP)
Info und Anmeldung:
E-Mail: info@praxis-j-fischer.de
Tel.: 02631 359700
Juli 2025
Freitag, 11. Juli – Sonntag, 13. Juli 2025
Qigong Yangsheng
Ausgewählte Übungen aus dem Neiyanggong
"Qigong" ist ein Sammelbegriff für Übungsmethoden aus der Chinesischen Heilkunst, die sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung der eigenen Gesundheit befassen.
Die Methode des Neiyanggong nach Dr. Liu Yafei übersetzt man mit „Das Innen Nährende Übungen“. Sie zeichnen sich besonders durch geschmeidige, elegante Wirbelsäulenbewegungen aus.
Kursleiterin:
Dr. med. Ingrid Reuther, Ärztin für Akupunktur/TCM
Kursgebühr: 130,- Euro
Unterkunft: 130,- Euro (2 ÜN + VP)
Anmeldung schriftlich bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn an:
Dr. med. Ingrid Reuther
Tel. 02641 26060
www.akupunktur-und-qigong.de
August 2025
Freitag, 22. August – Sonntag, 24. August 2025
Qigong Yangsheng
Ausgewählte Übungen aus dem Neiyanggong
"Qigong" ist ein Sammelbegriff für Übungsmethoden aus der Chinesischen Heilkunst, die sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung der eigenen Gesundheit befassen.
Die Methode des Neiyanggong nach Dr. Liu Yafei übersetzt man mit "Das Innen Nährende Übungen". Sie zeichnen sich besonders durch geschmeidige, elegante Wirbelsäulenbewegungen aus.
Kursleiterin:
Dr. med. Ingrid Reuther, Ärztin für Akupunktur/TCM
Kursgebühr: 130,- Euro
Unterkunft: 130,- Euro (2 ÜN + VP)
Anmeldung schriftlich bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn an:
Dr. med. Ingrid Reuther
Tel. 02641 26060
www.akupunktur-und-qigong.de
August 2025
Freitag, 29. August – Sonntag, 31. August 2025
Qigong Yangsheng
Spiel des Drachen und anderer mythischer Tiere wie Qilin, Phönix, Schildkröte und Youfangong
"Qigong" ist ein Sammelbegriff für Übungsmethoden aus der Chinesischen Heilkunst, die sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung der eigenen Gesundheit befassen.
Im Spiel der 5 Tiere drücken wir die speziellen Merkmale und dynamischen Bewegungen der Tiere aus.
Beim Youfagong, der Methode der induzierten Bewegung, entwickeln sich äußere Bewegungen aus tiefer innerer Ruhe. (Qigong-Vorkenntnisse sind hier hilfreich).
Kursleiterin:
Karin Höfelmayr, Familientherapeutin
Kursgebühr: 130,- Euro
Unterkunft: 130,- Euro (2 ÜN + VP)
Anmeldung schriftlich bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn
Karin Höfelmayr
Tel. 02631 24791
E-Mail: k-hoefelmayr@t-online.de
Oktober 2025
Freitag, 10. Oktober - Sonntag, 12. Oktober 2025
Auszeit im Kloster Ehrenstein
Zur Besinnung kommen
Spüren Sie immer öfter das Bedürfnis nach Ruhe, Rückzug und Erholung?
Wer im Alltag viel leistet, braucht als Gegengewicht auch Zeiten zum Innehalten und "Batterien auftanken".
Die Auszeit gibt Ihnen die Möglichkeit, Meditation und Achtsamkeitsübungen kennenzulernen und lässt Ihnen zudem ausreichend Zeit für sich selbst. Sie lernen in zwei Tagen alltagstaugliche Methoden der Entschleunigung kennen, damit Sie auch im herausfordernden Alltag Ihren Aufgaben weiter mit Elan und Freude nachgehen können.
Wer möchte, darf sich auch im "edlen Schweigen" über mehrere Stunden (z.B. von abends bis zum Frühstück) üben. Schweigen ist eine hervorragende Möglichkeit, sich von der Hektik des Alltages zu verabschieden und ganz bei sich selbst anzukommen.
Leitung: Sibylle Kaminski
www.relaxyourwork.de
Kosten:
Seminarhonorar nach Selbsteinschätzung 180,00 € - 250,00 €
Unterkunft: 150,- Euro (2 ÜN + VP)
Beginn: Freitag, 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sonntag, ca. 13.30 Uhr nach dem Mittagessen
Info und Anmeldung:
Sibylle Kaminski
E-Mail: contact@sibyllekaminski.de
Tel.: 0221 9229689
Oktober 2025
Freitag, 24. Oktober – Sonntag, 26. Oktober 2025
Feldenkrais
„Im Spiel mit der Schwerkraft“
Die als Kinder erlernte Fähigkeit, uns unbewusst mit der Schwerkraft auseinanderzusetzen, wird im Erwachsenenalter schwieriger. Bewegungen werden mühsamer und oftmals schmerzhaft. In diesem Seminar wollen wir erforschen, wie wir stabil, flexibel und gleichzeitig spielerisch mit der Schwerkraft umgehen können.
Leitung: Joachim Fischer
www.praxis-j-fischer.de
Beginn: Freitag, 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sonntag, 13.00 Uhr nach dem Mittagessen
Seminargebühr: 215,- Euro
Unterkunft: 130,- Euro (2 ÜN + VP)
Info und Anmeldung:
E-Mail: info@praxis-j-fischer.de
Tel.: 02631 359700