Juni 2023

Freitag, 23. Juni - Sonntag, 25. Juni 2023
Embodied Life/Gewahrsein
"Ein Weg zu innerer Freiheit"

Mit Feldenkraislektionen, stiller Sitz- und Gehmeditation und geführtem nach Innen schauen werden wir die Beziehung zwischen Körper und Geist vertiefen, um mitfühlender mit uns selbst und anderen zu werden.

Leitung: Joachim Fischer
www.praxis-j-fischer.de

Beginn: Freitag, 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende:
 Sonntag, 13.00 Uhr nach dem Mittagessen

Seminargebühr: 215,- Euro 
Unterkunft: 120,- Euro (2 ÜN + VP)

Info und Anmeldung:
E-Mail: info@praxis-j-fischer.de
Tel.: 02631 359700

pdf Flyer


Juni 2023

Montag, 26. Juni – Mittwoch, 28. Juni 2023
Feldenkraisseminar
"Entdecke die Vielfalt der eigenen Möglichkeiten"

In diesem Seminar wollen wir unsere vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten mit Freude, Heiterkeit und Neugier (wieder-)entdecken. Denn Leben bedeutet Bewegung.

Leitung: Joachim Fischer
www.praxis-j-fischer.de

Beginn: Montag, 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende:
 Mittwoch, 13.00 Uhr nach dem Mittagessen

Seminargebühr: 215,- Euro
Unterkunft: 120,- Euro (2 ÜN + VP)

Info und Anmeldung:
E-Mail: info@praxis-j-fischer.de
Tel.: 02631 359700

pdf Flyer


Juli 2023

Freitag, 28. Juli – Sonntag, 30. Juli 2023
Qigong Yangsheng
Spiel des Drachen und anderer mythischer Tiere wie Qilin, Phönix, Schildkröte und Youfangong

"Qigong" ist ein Sammelbegriff für Übungsmethoden aus der Chinesischen Heilkunst, die sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung der eigenen Gesundheit befassen.

Im Spiel der 5 Tiere drücken wir die speziellen Merkmale und dynamischen Bewegungen der Tiere aus.

Beim Youfagong, der Methode der induzierten Bewegung, entwickeln sich äußere Bewegungen aus tiefer innerer Ruhe. (Qigong-Vorkenntnisse sind hier hilfreich).

Kursleiterin: 
Karin Höfelmayr, Familientherapeutin

Kursgebühr: 130,- Euro 
Unterkunft: 120,- Euro (2 ÜN + VP)

Anmeldung schriftlich bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn
Karin Höfelmayr
Rosengarten 13
56564 Neuwied
Tel. 02631 24791
E-Mail: k-hoefelmayr@t-online.de

pdf Seminarbeschreibung


September 2023

Montag, 11. September – Mittwoch, 13. September 2023
RHYTHMUS. ATEM. BEWEGUNG.
„Steht mit den Füßen auf der Erde und
wohnt mit dem Herzen im Himmel.“ (Joh.Bosco)

Die Lehr- und Übungsweise RHYTHMUS.ATEM.BEWEGUNG. nach H.L. Scharing basiert auf anatomischen Grundlagen, die sich am menschlichen Skelett orientieren. Sie richtet von den Füßen her das ganze Skelett auf und ordnet es, wodurch sich Verspannungen lösen können und zu einem guten inneren Gleichgewicht hingeführt wird.

Die vermittelten Übungen und Prinzipien regen die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Es handelt sich um einen eigenständigen Übungsweg der körperlichen Wahrnehmung, Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis.

Wenn die Seele Lust hat im eigenen Leib zu wohnen, kann sich dies auch positiv auf die Beziehungen zu den Mitmenschen und zu Gott auswirken.

Leitung: Rita Vey
Dipl. Lehrerin für RHYTHMUS ATEM BEWEGUNG
Lehr- und Übungsweise nach H.L. Scharing 

Beginn: Montag, 17.30 Uhr
Ende: Mittwoch, ca. 13.00 Uhr

Seminargebühr: 85,- Euro
Unterkunft: 120,- Euro (ÜN + VP)

Information und Anmeldung: 
E-Mail: Rita.Vey@scharing.de
Tel.: 02232 9502367
www.scharing.de

pdf Flyer/Info zu RHYTHMUS ATEM BEWEGUNG 


Oktober 2023

Freitag, 13. Oktober - Sonntag, 15. Oktober 2023
Auszeit im Kloster
Selbstfürsorge und Achtsamkeit

Spüren Sie immer öfter das Bedürfnis nach Ruhe, Rückzug und Erholung? Wer im Alltag viel leistet, braucht als Gegengewicht auch Zeiten zum Innehalten und "Batterien auftanken".

Die Auszeit gibt Ihnen die Möglichkeit, Meditation und Achtsamkeitsübungen kennenzulernen und lässt Ihnen zudem ausreichend Zeit für sich selbst. Sie lernen in zwei Tagen alltagstaugliche Methoden der Entschleunigung kennen, damit Sie auch im herausfordernden Alltag Ihren Aufgaben weiter mit Elan und Freude nachgehen können.

Wer möchte, darf sich auch im "edlen Schweigen" über mehrere Stunden (z.B. von abends bis zum Frühstück) üben. Schweigen ist eine hervorragende Möglichkeit, sich von der Hektik des Alltages zu verabschieden und ganz bei sich selbst anzukommen.

Leitung: Sibylle Kaminski
www.relaxyourwork.de

pdf Seminarbeschreibung

Kosten:
Seminarhonorar nach Selbsteinschätzung 180,00 € - 250,00 €

Unterkunft: 120,- Euro (2 ÜN + VP)

Beginn: Freitag, 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sonntag, ca. 13.30 Uhr nach dem Mittagessen

Info und Anmeldung:
Sibylle Kaminski
E-Mail: contact@sibyllekaminski.de 
Tel.: 0221 9229689


Oktober 2023

Freitag, 27. Oktober – Sonntag, 29. Oktober 2023
Feldenkraiswochenende
„Im Spiel mit der Schwerkraft“

Wir wollen uns unseren natürlichen Bewegungsressourcen annähern und spielerisch entdecken, welche Bewegungsüberraschungen unser Bewegungskörper bereithält.

Leitung: Joachim Fischer
www.praxis-j-fischer.de

Beginn: Freitag, 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende:
 Sonntag, 13.00 Uhr nach dem Mittagessen

Seminargebühr: 215,- Euro 
Unterkunft: 120,- Euro (2 ÜN + VP)

Info und Anmeldung:
E-Mail: info@praxis-j-fischer.de
Tel.: 02631 359700

pdf Flyer


Februar 2024

Freitag, 16. Februar - Sonntag, 18. Februar 2024
Ein Entspannungs- und Wohlfühlwochenende im Kloster Ehrenstein
Gönne dir einen Augenblick
der Ruhe und du begreifst,
wie du herumgehastet bist.

Chinesische Weisheit

Stress gehört zum Leben dazu: Er spornt zu Aktivitäten an, schärft die Aufmerksamkeit, macht das Leben "spannend".

Aber ein Zuviel an Stress beeinträchtigt das Lebensgefühl und kann, wenn der Spannung keine Entspannung mehr folgt, krank machen.

Es gibt bewährte Methoden mit Belastungen und Spannungen so umzugehen, dass Sie nicht zum Risiko für die Gesundheit werden.

Leitung: Wilfried Lorenz, Entspannungspädagoge

Kursgebühr: 130,- Euro 
Unterkunft:
 120,- Euro (2 ÜN + VP)

Info und Anmeldung:
Wilfried Lorenz
Hauptstraße 25
56593 Bürdenbach

E-Mail: W.Lorenz-Entspannung@t-online.de
Tel.: 02687 1694

pdf Seminarbeschreibung

Diese Webseite verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten und unsere Webseite ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button “Akzeptieren” erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf “Details”.

Sie geben Ihre Einwilligung, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Impressum