Februar 2024
Freitag, 16. Februar - Sonntag, 18. Februar 2024
Ein Entspannungs- und Wohlfühlwochenende im Kloster Ehrenstein
Gönne dir einen Augenblick
der Ruhe und du begreifst,
wie du herumgehastet bist.
Chinesische Weisheit
Stress gehört zum Leben dazu: Er spornt zu Aktivitäten an, schärft die Aufmerksamkeit, macht das Leben "spannend".
Aber ein Zuviel an Stress beeinträchtigt das Lebensgefühl und kann, wenn der Spannung keine Entspannung mehr folgt, krank machen.
Es gibt bewährte Methoden mit Belastungen und Spannungen so umzugehen, dass Sie nicht zum Risiko für die Gesundheit werden.
Leitung: Wilfried Lorenz, Entspannungspädagoge
Kursgebühr: 130,- Euro
Unterkunft: 120,- Euro (2 ÜN + VP)
Info und Anmeldung:
Wilfried Lorenz
Hauptstraße 25
56593 Bürdenbach
E-Mail: W.Lorenz-Entspannung@t-online.de
Tel.: 02687 1694
Mai 2024
Freitag, 10. Mai – Sonntag, 12. Mai 2024
Qigong Yangsheng
Neiyanggong und Youfagong
"Qigong" ist ein Sammelbegriff für Übungsmethoden aus der Chinesischen Heilkunst, die sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung der eigenen Gesundheit befassen.
Die Methode des Neiyanggong nach Dr. Liu Yafei übersetzt man mit „Das Innen Nährende Übungen“. Sie zeichnen sich besonders durch geschmeidige, elegante Wirbelsäulenbewegungen aus.
Beim Youfagong, der Methode der induzierten Bewegung, entwickeln sich äußere Bewegungen aus tiefer innerer Ruhe. (Qigong-Vorkenntnisse sind hier hilfreich).
Kursleiterin:
Karin Höfelmayr, Familientherapeutin, Supervisorin
Kursgebühr: 130,- Euro
Unterkunft: 120,- Euro (2 ÜN + VP)
Anmeldung schriftlich bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn an:
Karin Höfelmayr
Tel. 02631 24791
E-Mail: k-hoefelmayr@t-online.de
Mai 2024
Freitag, 24. Mai – Sonntag, 26. Mai 2024
Qigong Yangsheng
Ruhe und Bewegung - ausgewählte Übungen aus den 15 Ausdrucksformen
"Qigong" ist ein Sammelbegriff für Übungsmethoden aus der Chinesischen Heilkunst, die sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung der eigenen Gesundheit befassen.
Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong mit den wichtigsten Bewegungsformen und Schrittarten eignen sich gut für den Einstieg.
Kurseiterin:
Claudia Ramcke, Entspannungstrainerin
Kursgebühr: 130,- Euro
Unterkunft: 120,- Euro (2 ÜN + VP)
Anmeldung schriftlich bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn an:
Claudia Ramcke
Tel. 0228-44623662
E-Mail: qigong-energy@t-online.de
Juni 2024
Freitag, 21. Juni – Sonntag, 23. Juni 2024
Qigong Yangsheng
Ausgewählte Übungen aus dem Neiyanggong und Youfagong
"Qigong" ist ein Sammelbegriff für Übungsmethoden aus der Chinesischen Heilkunst, die sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung der eigenen Gesundheit befassen.
Die Methode des Neiyanggong nach Dr. Liu Yafei übersetzt man mit "Das Innen Nährende Übungen". Sie zeichnen sich besonders durch geschmeidige, elegante Wirbelsäulenbewegungen aus.
Beim Youfagong, der Methode der induzierten Bewegung, entwickeln sich äußere Bewegungen aus tiefer innerer Ruhe. (Qigong-Vorkenntnisse sind hier hilfreich)
Kursleiterin:
Dr. med. Ingrid Reuther, Ärztin für Akupunktur/TCM
Kursgebühr: 130,- Euro
Unterkunft: 120,- Euro (2 ÜN + VP)
Anmeldung schriftlich bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn an:
Dr. med. Ingrid Reuther
Tel. 02641 26060
www.akupunktur-und-qigong.de
Juli 2024
Freitag, 26. Juli – Sonntag, 28. Juli 2024
Qigong Yangsheng
Ausgewählte Übungen aus dem Neiyanggong
Die Lehrsysteme Qigong Yangsheng und Neiyanggong beruhen auf gemeinsamen Prinzipien: wie z.B. Ruhe und Bewegung, Spannung und Entspannung, Yin und Yang.
Kursleiterin:
Ulrike Runge, Physiotherapeutin/Heilpraktikerin
Kursgebühr: 130,- Euro
Unterkunft: 120,- Euro (2 ÜN + VP)
Anmeldung schriftlich bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn an:
Ulrike Runge
Tel.: 0228-53462519
E-Mail: ulrike_runge@gmx.de
August 2024
Freitag, 23. August – Sonntag, 25. August 2024
Qigong Yangsheng
Ausgewählte Übungen aus dem Neiyanggong
"Qigong" ist ein Sammelbegriff für Übungsmethoden aus der Chinesischen Heilkunst, die sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung der eigenen Gesundheit befassen.
Die Methode des Neiyanggong nach Dr. Liu Yafei übersetzt man mit "Das Innen Nährende Übungen". Sie zeichnen sich besonders durch geschmeidige, elegante Wirbelsäulenbewegungen aus.
Kursleiterin:
Dr. med. Ingrid Reuther, Ärztin für Akupunktur/TCM
Kursgebühr: 130,- Euro
Unterkunft: 120,- Euro (2 ÜN + VP)
Anmeldung schriftlich bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn an:
Dr. med. Ingrid Reuther
Tel. 02641 26060
www.akupunktur-und-qigong.de
September 2024
Freitag, 13. September – Sonntag, 15. September 2024
Qigong Yangsheng
Die Kraft aus der Mitte - ausgewählte Übungen aus den 8 Brokaten
"Qigong" ist ein Sammelbegriff für Übungsmethoden aus der Chinesischen Heilkunst, die sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung der eigenen Gesundheit befassen.
Die bekannte und beliebte Methode der Acht Brokate wird im Sitzen und im Stehen unterrichtet.
Kurseiterin:
Claudia Ramcke, Entspannungstrainerin
Kursgebühr: 130,- Euro
Unterkunft: 120,- Euro (2 ÜN + VP)
Anmeldung schriftlich bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn an:
Claudia Ramcke
Tel. 0228-44623662
E-Mail: qigong-energy@t-online.de
September 2024
Freitag, 27. September – Sonntag, 29. September 2024
Qigong Yangsheng
Spiel des Drachen und anderer mythischer Tiere wie Qilin, Phönix, Schildkröte und Youfangong
"Qigong" ist ein Sammelbegriff für Übungsmethoden aus der Chinesischen Heilkunst, die sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung der eigenen Gesundheit befassen.
Im Spiel der 5 Tiere drücken wir die speziellen Merkmale und dynamischen Bewegungen der Tiere aus.
Beim Youfagong, der Methode der induzierten Bewegung, entwickeln sich äußere Bewegungen aus tiefer innerer Ruhe. (Qigong-Vorkenntnisse sind hier hilfreich).
Kursleiterin:
Karin Höfelmayr, Familientherapeutin
Kursgebühr: 130,- Euro
Unterkunft: 120,- Euro (2 ÜN + VP)
Anmeldung schriftlich bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn
Karin Höfelmayr
Tel. 02631 24791
E-Mail: k-hoefelmayr@t-online.de